Zuweisung an Herzchirurgie

Erforderliche Diagnostik vor Anmeldung eines Patienten zur Herzoperation

  • eine Koronarangiographie (möglichst inkl. Aortographie, Laevokardiogramm)
  • Rechtsherzkatheter-Diagnostik bei V.a. pulmonalarterielle Hypertonie
  • Echokardiographische Bildgebung (v.a. bei Klappenvitien)
  • eine Duplex- Untersuchung der Carotiden
  • Arztbrief und wenn vorhanden ein (vorläufiger) Entlassbrief
  • Befundberichte (schriftlich + Bildgebung)
  • Herzkatheterbericht (schriftlich + Bildgebung)

Zusätzlich wünschenswert wären die folgenden Unterlagen

  • aktueller Röntgen-Thorax in 2 Ebenen (schriftlich + Bildgebung)
  • aktuelles Routinelabor (BB, Nierenwerte, Gerinnung)
  • aktuelles EKG
  • aktueller Lungenfunktionstest
  • aktueller Medikamentenplan

Ablauf und Kontakt

Nach Eingang der Unterlagen erhalten Sie schriftlich/ telefonisch Nachricht über das weitere geplante Vorgehen. Der Patient wird vor dem geplanten Operationstermin mit getrennter Post zur stationären Aufnahme einbestellt.

Wir bitten Sie, die obengenannten Befunde bei dringlichen Fällen und Notfällen dem Patiententransport mitzugeben. Außerdem sollte der Patient präoperativ mindestens 6 Stunden lang nüchtern sein.

Klinik und Poliklinik für Herzchirurgie der Universität Bonn
Venusberg-Campus 1
53127 Bonn

Dorothea Frohn
Montag – Donnerstag 8.00 Uhr – 16.00 Uhr und Freitag 8.00 Uhr – 14.00 Uhr
Tel: +49 228 287 14194
Fax: +49 228 287 11634
E-Mail: Dorothea.Frohn@ukbonn.de

Alternativ erreichen Sie uns auch über folgende Mail-Adresse: herzchirurgie@ukbonn.de

Für Notfälle sind wir für Sie 24 Stunden täglich erreichbar!

Der diensthabende Arzt oder die diensthabende Ärztin sind zu erreichen unter:
Mobil 0151 58 233 791

© 2023 Herzzentrum Bonn Impressum Datenschutzerklärung Privatsphäre-Einstellungen Made with ♥ by schwarzdesign